Yoga und Bach
Sa 25. – So 26. März 2017 | Sa 10.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 So 10.00 – 12.00
Wir erarbeiten eine ca. 35 minütige dynamische Übungsreihe, die die Präzision und Tiefe von Johann Sebastian Bachs Magnificat mit der von Iyengaryoga verbindet.
Für Übende ab 1 Jahr Yogapraxis.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Die Anmeldung gilt bei Überweisung des Gesamtbetrages von 85,– € auf IBAN: AT51 3212 70000 0704 593
Kennwort »Yoga und Bach« mit Angabe deines Namens.
Anmeldung und Info
T: 0650 534 62 63
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.sabine.mueller-funk.com
Iyengar-Yoga und Musik von J. S. Bach
Sa 25. – So 26. November 2017 | Sa 10.00 – 12.00 und 14.30 – 16.30 | So 10.00 – 12.00
Die Magnificat von J.S. Bach gilt als eines seiner großartigsten Werke: seine vorwärtstreibende, beflügelnde und gleichzeitig innige Kraft überträgt den Lobpreistext (»anima mea- meine Seele preiset die Größe des Herrn«) auf einzigartige Weise in Musik.
In Verbindung mit einer durchchoreographierten Asana-Reihe entstehen Leichtigkeit, Flüssigkeit beim Üben.Rhythmus und Übergänge werden leichter erfahrbar, die passend zur Musik ausgewählten Asanas (Haltungen) ermöglichen einen völlig neuen körperlichen und seelischem Mitvollzug der Musik. Positive Lebenseinstellung, Dankbarkeit und Freude können sich einstellen bei gleichzeitiger Sammlung nach Innen.
Die Übungsfolge ist so aufgebaut, dass sie – einmal erlernt – als selbstständige, ca. 35-minütige Übungssequenz für das tägliche Üben geeignet ist: sie enthält Stehhaltungen, Vorwärts- und Rückwärtsbeugen und Drehungen, die die Tiefe und Präzision von Iyengaryoga mit der von J.S. Bach verbindet.
Die Lehrerin Sabine Müller-Funk, Iyengaryoga-LehrerInnenzertifikat Introductory II (2007) unterrichtet seit 1995 am Institut Schmida, dem ältesten Yogainstitut in Wien.
Für Übende ab 1 Jahr Yogapraxis.
Die Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
gilt bei Überweisung des Gesamtbetrages von 75,– bis zum 27.10. – danach 95,–
IBAN: AT51 3212 70000 0704 593 (Kennwort »Yoga und Bach nov17« und Angabe des Namens des Teilnehmers)
Bei Rücktritt bis eine Woche vor dem Seminarbeginn erfolgt eine Rückerstattung von Euro 45,–,
danach ist keine Rückerstattung möglich außer ein Ersatzteilnehmer wird gestellt.
Ich freue mich, über die Sendung in Ö1 am Sonntag, 29.10.2017 unter folgendem Link nachzuhören:
https://oe1.orf.at/player/20171029/493278
Info
T: 0650 534 62 63
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.sabine.mueller-funk.com | http://www.youtube.com/results?search_query=yogaundbach&aq=f
TaKeTiNa-Workshops 2017
TaKeTiNa-Workshop
»Rhythmus als Weg«
Fr 3. – So 5. November 2017
Fr 18.00–21.00 | Sa 10.00 –18.00 | So 10.00 –13.00
Kosten
€ 195,–
Schnuppern am Freitag möglich! € 35,–
Anmeldeschluss: 13. Oktober 2017
kombinierbar mit:
Berimbau-Rhythmus Workshop
»Berimbau spielen lernen«
So 5. November 2017 | 15.00 – 18.00
Der Berimbau
Der Berimbau ist ein Musikbogen, dessen Wurzeln in Afrika liegen.
Gesang und Schritte begleiten das Lernen am Instrument.
Sehr schnell entsteht dadurch Musik, rhythmisches Körperbewusstsein und kreativer Ausdruck.
Entspannung und Präsenz werden Teil des Lernprozesses.
Kosten € 50,–
(gemeinsam mit TaKeTiNa Workshop / € 45,–)
Weitere Instrumente
Caxixi – Grelot – Gankogui
Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Workshop findet ab mindestens 6 TeilnehmerInnen statt.
Anmeldung und Info
T: +43 (0)699 1 820 80 99
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.rhythmuswege.at
Yogasamstag mit Spiraldynamik®
mit Claudia Hitzenberger
25. November 2017 | 10.00 – 12.30 und 14.00 – 16.00
Foto: Marika Rákóczy
Halswirbelsäule und Nackenverspannungen
Wir wollen in diesem Tagesseminar dem Thema Halswirbelsäule in Verbindung mit der ganzen Wirbelsäule auf den Grund gehen. Übungen aus dem Yoga werden aufgeschlüsselt, zerlegt, neu erspürt und mit anderer Wahrnehmung ausgeführt. Zu einem gesunden Nacken und Schulterbereich gehört das Wissen um unsere Strukturen im Bewegungsapparat. Wir erspüren Knochen-, Muskel-, Sehnen- und Fascienstrukturen und leiten daraus in Bewegung über. Das spielerische in Schwung bringen der Wirbelsäule als dynamisch stabile Einheit wird unser Hauptfokus sein. Wie leite ich anschließend meine Erfahrungen in meinen Alltag weiter? Ich freue mich auf Euer Kommen!
Beitrag € 70,–/ € 60,-*
AT05 1420 02001096 3177
EASYATW1
Bei Storno kann gerne eine Ersatzperson geschickt werden oder es werden € 50,– einbehalten.
Info + Anmeldung
T: 0699 127 37 203
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.claudiahitzenberger.com
Fundamental Dance
mit Antja Kennedy
Fr 17. – So 19. November 2017
Fr 18.00 – 21.00 | Sa 11.00 – 18.00 | So 10.00 – 15.00
Fundamental Dance ist ein gesundheitsförderndes, grundlegendes Tanztraining basierend auf der somatischen Arbeit von Irmgard Bartenieff und den Bewegungsgrundlagen von Rudolf Laban.
In diesem Workshop werden wir die effektiven und körperlich verbundenen Bewegungen der Fundamentals-Bodenarbeit mittels dynamischer Sequenzen im Raum fortführen.
Mit Hilfe der Bartenieff Fundamentals ist es möglich einen gezielten harmonischen Spannungsaufbau herzustellen.
Ziel ist es, effektive und körperlich verbundene Bewegungen zu trainieren. Die Erfahrung zeigt, dass dieser Ansatz der Körperintegration und Zentrierung sich nicht nur positiv auf den Körper, sondern ebenfalls auf Geist und Seele auswirkt.
Die Fundamentals trainieren die tiefliegenden Muskel- und die Faszien-Verbindungen im Körper.
Die Bewegungsgrundlagen von Laban sind ein offenes und doch strukturiertes System, um Bewegung in all ihrer Komplexität zu erfassen, zu beschreiben und zu gestalten. Dieses »Bewegte Wissen« zu erfahren, ist eine Entdeckungsreise, die zu einem bewussten und klaren Umgang mit Bewegung und Tanz führt.
Antja Kennedy ist Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin und Bewegungsanalytikerin. Ihre internationale Erfahrung als Dozentin umfasst zahlreiche Lehraufträge an Hochschulen und eine Gastprofessur an der Uni Hamburg. Bei impuls Bremen bildete sie 13 Jahre lang Tanzpädagog_innen aus und seit 1995 ist die Direktorin der EUROLAB Zertifikatsprogramme für Laban/Bartenieff Bewegungsstudien. Ihr Buch »Bewegtes Wissen« ist beim Logos Verlag erschienen.
Niveau: Dieser Kurs ist für alle Menschen, jeglichen Bewegungsniveaus.
Kosten 230,– Euro
Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gurdjieff 3.0 — Gurdjieff Dance & Movement
Workshop
mit James Tomarelli (USA) | Gurdjieff Dance and Movement Meditation specialist
3. – 5. November 2017
Zeiten
Workshop Freitag abend | 18.00 – 21.00
Samstag | 9.30 – 17:00
Sonntag | 9.30 – 16:00
FROM STILLNESS THE BREATH ARISES – Tanz ist sichtbar gewordener Atem
Dieser Workshop ist offen für alle, die den Wunsch nach mehr Präsenz in sich verspüren um durch Erkenntnis mentale und emotionale Grenzen und Bindungen zu überwinden, die voneinander trennen, und die gerne Mitgestalterin einer Atmosphäre von Akzeptanz, Vertrauen, Wundern und Wohlbefinden sein möchten.
Mindful Self-Compassion (MSC)
Achtsames Selbstmitgefühl-Training
mit Paul Kaufmann und Ewald Pollheimer
5. Oktober – 30. November 2017
8 Donnerstagabende | 18.30 – 21.30
26. Oktober kein Termin
Retreat
Samstag 18. November | 10.00 – 14.30
Für wen
Menschen, die an Selbsterfahrung im achtsamen Selbstmitgefühl
interessiert sind; Menschen, die im psychosozialen Bereich arbeiten.
Einfach Glücklich
mit Dr. Christoph Flamm
Jeden 1. Freitag des Monats |15:00 bis 18:00
In dem Kurs »Einfach Glücklich« geht es um eine Einführung in die Themen Glück und Achtsamkeit :)
Er teilt sich in drei Teile
- Achtsamkeit: Was ist dieses Zauberwort Achtsamkeit eigentlich, und was bringt sie mir?
- Wo stehe ich selbst und wo will ich hin? Wir beschäftigen und mit der Frage, was ist mir wichtig?
- Positive Verhaltensweisen: Wir machen zwei, drei Übungen, die auf den ersten beiden Punkten aufbauen. Wie kann ich das bisher Gelernte einsetzen, um in meinem Leben glücklicher und entspannter zu werden.
Workshop - Tantra: Die Wege der Transformation
mit John Hawken
Fr 13. – So 15. Oktober 2017
jeweils Fr 19.00 – 22.00 | Sa 10.00 – 21.00 | So 10.00 – 14.00
Tantra ist ein Erkenntnisweg, voller Tiefe, Geheimnisse und Mysterien, so wie jede andere spirituelle Lehre auf den verschiedenen Kontinenten unserer Erde. Das Besondere an Tantra ist dabei, das dieser Weg unser gesamtes Sein umfasst: unser Denken, unser Fühlen UND unseren Körper, was all unsere Emotionen und menschlichen Regungen mit einschließt. Der Körper ist dabei genauso wichtig und genauso heilig wie die Seele und der Geist. Denn nur in dieser Einheit können wir zur wahren Offenheit unseres Herzens gelangen, zum freien Fluss der Energien, zur tiefen Akzeptanz meiner Selbst und aller Anderen – in Liebe, Vertrauen und aktivem Tun.
Das Körper-Spiegel-System® von Martin Brofman
Vortrag/Erlebnisabend
Fr 13. Oktober 2017 | 17.00 – 18.30
»Erlerne Dich selbst und andere zu heilen«
Viola Schöpe stellt bei diesem Vortrag die Heiltechnik »Das Körper-Spiegel-System« vor.
Im Anschluss findet ein SPEZIALVORTRAG um 19.30 – 21.00 zum Spezialthema: »Das Körper-Spiegel-System®« bei Ängsten und chronischen Erkrankungen im Fun Bildungszentrum statt.
Wochenendheilseminar: Samstag/Sonntag 14. + 15. Oktober 2017 im Fun Bildungszentrum.
Familienstellen mit Dr. Angelika Winklhofer
Seminar und zertifizierte Fortbildung
Fr 6. – So 8. Oktober 2017
»Bewegung der Stille« – Familien- & Systemaufstellen, Seminar & Fortbildung
Wochenendseminar & Ausbildung
Neue Familien- und Systemaufstelllungen finden Anwendung in folgenden Bereichen:
- spirituelle oder emotionale Persönlichkeitsentwicklung
- Verstrickungen, die dem Aufwachen im Weg stehen
- Aussöhnung mit der Vergangenheit
- Entscheidungsfindung, Supervision
- beruflicher Erfolg, Organisationsmanagement
- Miteinander von Eltern und Kindern
- Hindernisse oder Konflikte in der Paarbeziehung
- seelische und körperliche Krankheiten und Symptome