Townhouse Yoga Teachers Training | meet the trainer | free class & Q&A
mit Eva-Maria Hinterwirth und Bruno Teyssandier
So 5. August | 17.30 – 19.00
45 min Asana practice, 45 min Q&A
Townhouse Yoga bietet am Institut Dr. Schmida ab September 2018 ein Hatha Yoga Teacher Training an, das den hohen Qualitätsstandards der International Yoga Alliance (IYA, www.yogaalliance.org) entspricht und mit dem international anerkannten Zertifikat »Yoga Teacher – 200 hrs« abgeschlossen wird. Eva-Maria Hinterwirth und Bruno Teyssandier, die »lead trainers« des 200-Stunden-Teacher Trainings, sind »Experienced Yoga Teacher 200 hrs (bzw. 300 hrs)«, »(Experienced) Yoga Teacher 500 hrs« und YACEP-zertifiziert (Yoga Alliance Continuing Education Provider).
Die 200-stündige Yogalehrer-Ausbildung startet am 15. September 2018;
bis zum 17. November 2019 werden 15 Wochenend-Einheiten (Sa, So, à ca. 2 x 6 Stunden) angeboten, die auch berufsbegleitend besucht werden können.
Foto (privat): Bruno Teyssandier, 2nd lead trainer |
|
Das 200-Stunden-Yoga-Teacher-Training umfasst:
- Technique, Training, Practice (Asana practice, Alignment cues, Hands-on & verbal adjustment, Benefits and Risks of Asanas, The art of sequencing, Seeing and understanding bodies, The use of props to improve or modify a posture) (100 Stunden)
- Principles of anatomy (20 Stunden)
- How to teach, Teaching Methodology (25 Stunden)
- Yoga History & Yoga philosophy (30 Stunden)
- Meditation
- Pranayama
- Kriyas
- Chanting
- Ethics for Yoga teachers
Open mind & Open heart – Ist diese Ausbildung etwas für mich?
Viele fragen sich, ob eine Yogalehrer-Ausbildung das Richtige für sie ist, ob sie genug Yoga-Praxis haben, genug Motivation, genug Kraft und genug Zeit. Diese Frage kann jede und jeder nur für sich selbst beantworten. Richtig ist, ein Teacher Training ist anstrengend und fordernd; manchmal gelangt man an die Grenzen, ist unsicher oder sogar frustriert. Zweifellos ist ein TT eine große körperliche, mentale und psychische Herausforderung.
Eine Ausbildung zum Yoga-Lehrer, zur Yoga-Lehrerin geht weit über »Asana« hinaus. Es ist für viele eine Reise zu sich selbst. Am Ende steht oft gar nicht so sehr, dass man nun zertifizierter Yoga-Lehrer/in ist; oft steht am Ende der Ausbildung die Erkenntnis, in erster Linie viel für sich selbst gelernt zu haben – besser umgehen zu können mit seinen Bedürfnissen, Wünschen, Empfindungen, Emotionen, aber auch mit seinen Grenzen.
Ganz sicher verändert Yoga, die Ausbildung oder die Praxis nicht die Persönlichkeit eines Menschen. Am Ende steht auch gewiss nicht automatisch die »Transformation« als leuchtendes Geschenk. Aber Yoga hilft, den Blickwinkel und den Standpunkt zu verändern. Vielleicht hilft es auch, ein spirituelleres Verständnis zu entwickeln, mehr noch vielleicht, aktiv sich an die Heilung seiner Schatten zu machen. Jedenfalls aber ist ein Teachers Training (auch) das Wagnis, seine Gefühle mit Scharfblick und Intelligenz zu erfahren.
Was, meiner Meinung nach, wirkliche Voraussetzung ist, für sich selbst ein Teachers Training zu beginnen?
Es ist der Wille zu lernen, der Wille zu wachsen und der Wille, sich zu verändern.
From my heart,
Eva-Maria
Kontakt, Fragen zu den Yoga-Einheiten oder zum Teachers Training:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Regelmäßige Yoga-Stunden am Institut Dr. Schmida
Eva-Maria Hinterwirth
Do 19.15 – 20.45 | Raum 2
So 17.00 – 18.30 | Raum 2
Feiertags kein Unterricht.
Genauer Stundenplan April, Mai, Juni 2018: www.townhouseyoga.com
Anmeldung und Info
T: +43 (0)664 817 89 13
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.townhouseyoga.com