Shadow Yoga

mit Sabine Irawan 

derzeit kein Unterricht im Institut

fotos02

fotos04 

 

 

 

 

 

Shadow Yoga, gegründet vom Yogameister Zhander (Shandor) Remete, ist eine moderne Form des Hatha Yoga, die sich von anderen Yoga Formen insofern unterscheidet, als im Zentrum der Shadow Yoga Praxis drei dynamische Bewegungsformen, die sogenannten Preludes, stehen. Mit diesen Preludes wird der Schüler gezielt auf die traditionellen Asanas vorbereitet.

Die Preludes integrieren Prinzipien der asiatischen Kampfkünste, des indischen Tanzes, der Ayurvedischen/Siddha Medizin und den traditionellen Hatha Yoga und vereinen diese zu höchst effektiven Sequenzen, die schnell zu ersten Veränderungen führen und die Schüler so an die Asana Praxis heranführen.
Es werden die drei Preludes Balakrama – Stepping into Strenght, Chaya Yoddha Sancalanam – Churning of the Shadow Warrior und Kartikkeya Mandala – Garland of Light unterrichtet.

Balakrama – Stepping into Strenght
Die erste Prelude entwickelt Kraft und Ausdauer durch verschiedene fließende Stehhaltungen, die die Beine kräftigen, die Gelenke öffnen und das Zentrum des Körpers stärken. Koordination von Atmung und Bewegung wird in Verbindung mit den bandhas (Körperverschlüssen) in dieser herausfordernden Prelude erarbeitet. Diese Prelude bringt den Schüler in direkten Kontakt mit seinen Blockaden, sodass er seine Stärken und Schwächen erkennen kann.

Chaya Yoddha Sancalanam – Churning of the Shadow Warrior
In dieser Prelude werden die Krieger- und Sonnen- Formen durch spiralförmige Bewegungen vertieft und der Atemfluss verfeinert. Die Kriegerformen sind rund/kreisförmig und befreien die Peripherie des Körpers von Spannungen. Die Sonnen-Formen sind linear und stärken die zentrale innere Energie. Diese Form aktiviert die pranischen Winde (vayus), die durch die verschiedenen Energiekanäle fließen und man lernt die Energie zu nutzen, kontrollieren und zu lenken.

Kartikkeya Mandala – Garland of Light
Diese Form besteht aus diversen spiralförmigen und Drehbewegungen, die tiefere innere Blockaden lösen und innere Energie entwickeln. Sie bereitet den Schüler auf schwierigere Asanas vor.

Shadow Yoga ist eine genaue, fordernde und ausgeglichene Praxis. Der Körper wird nicht nur als eine anatomische Struktur aus Knochen, Muskeln und Sehnen gesehen, sondern als energetisches System, das man verändern kann.
Alle Formen stabilisieren und kräftigen die Gelenke, förden die natürliche Bewegung, lassen Gewohnheiten erkennen und synchronisieren den Atem mit der Bewegung.


Kurszeiten + Kosten
Mi 19.00 – 20.30
Do 8.30 – 10.00 

Einzelstunde 18,– Euro | 10er Block 150, – Euro

Anmeldung + Info
Genaue Informationen zu den Kursen auf www.hathayogamandapa.com
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: 0676/783 73 99