Yoga im Alltag – unterwegs mit Achtsamkeit
mit Sieglinde Gerold
Kontakt
T: 0660 37 68468
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Yoga und Meditation
Dienstag 16.00 – 17.30
ASANA – Körperübungen
PRANAYAMA – Atemübungen
DHYANA – Stilles Sitzen
Das Üben von ASANAS ist ein Zusammenspiel von Spannung und Entspannung; wir lernen zu differenzieren, zwischen schmerzhafter Verspannung und einer Spannung, die aus der Mitte kommt und wirklich Halt verleiht.
Die Yoga-ASANAS reinigen und stärken den Körper, erweitern den Bewegungsraum, bringen ein Verständnis für Ordnung.
Die wichtigste und grundlegende PRANAYAMA Atemübung
ist das Hören auf den Rhythmus der eigenen Atmung. Es ist unser Leben, das atmet, ganz ohne unser Zutun. Methodische Atemübungen erweitern das Hören, zähmen die Gedanken und beruhigen die Nerven.
DHYANA – im stillen Sitzen üben wir, uns in unserem eigenen Lebensraum niederzulassen, wahrnehmen ohne einzugreifen, eine Brücke schaffen zwischen dem Unnennbaren und dem innersten Verständnis.
Yoga 50 +
Dienstag 10.00 – 11.00
Wenn frau und mann älter werden, braucht der Körper, unser treuer Begleiter, mehr Aufmerksamkeit.
Wenn wir sie ihm nicht geben, erzwingt er sie durch Schmerzen.
Doch das muss nicht so sein:
Durch gezielte Yoga-Übungen kann der Körper in allen Bereichen wieder mehr Energie entwickeln, atmen, sich entfalten.
Das Gesamtbefinden kann sich verbessern, und Schmerzen, die aus Bewegungsmangel resultieren, können verschwinden.
So kann das Leben wieder ein Genuss werden.
YOGA I+II Technik und Flow
Donnerstag 18.00 – 19.30
Kursgebühr
90 Minuten
10-Block 160,– / 5-Block 85,– / Einzelstunde 19,–
60 Minuten
10-Block 115,– / 5-Block 60,– / Einzelstunde 14,–
Die Blöcke gelten 4 Monate
Laufende Kurse außer an Feiertagen und schulfreien Tagen.
Anmeldung + Info
T: 0660 37 68468
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.yogaundtanz.net