Die Seele prächtig machen
Sa/So 8. und 9. Mai 2021
Sa 10-12.00 und 14-16.30 | So 10-12 und 14-16.30
Eine choreographierte Übungsfolge zum Magnificat J.S. Bachs
Die Magnificat von J.S. Bach gilt als eines seiner großartigsten Werke: seine vorwärtstreibende, beflügelnde und gleichzeitig innige Kraft überträgt den Lobpreistext (»anima mea- meine Seele preiset die Größe des Herrn«) auf einzigartige Weise in Musik.
In Verbindung mit einer durchchoreographierten Asana-Reihe entstehen Leichtigkeit, Flüssigkeit beim Üben.Rhythmus und Übergänge werden leichter erfahrbar, die passend zur Musik ausgewählten Asanas (Haltungen) ermöglichen einen völlig neuen körperlichen und seelischem Mitvollzug der Musik. Positive Lebenseinstellung, Dankbarkeit und Freude können sich einstellen bei gleichzeitiger Sammlung nach Innen.
Die Übungsfolge ist so aufgebaut, dass sie – einmal erlernt – als selbstständige, ca. 35-minütige Übungssequenz für das tägliche Üben geeignet ist: sie enthält Stehhaltungen, Vorwärts- und Rückwärtsbeugen und Drehungen, die die Tiefe und Präzision von Iyengaryoga mit der von J.S. Bach verbindet.
Die Lehrerin Sabine Müller-Funk, Iyengaryoga-LehrerInnenzertifikat Introductory II (2007) unterrichtet seit 1995 am Institut Schmida, dem ältesten Yogainstitut in Wien.
Für Übende ab 1 Jahr Yogapraxis.
Anmeldung + Kosten
110,– early bird (bis 26.4) danach 140,–
begrenzte TN-Zahl !
Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anmeldung gilt bei Überweisung des Gesamtbetrages auf IBAN: AT51 3212 7000 0070 4593 Kennwort »Bach-Asana-Reihe 2021« und Name des TN.
Info
T: 0650 534 62 63
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.sabine.mueller-funk.com | http://www.youtube.com/results?search_query=yogaundbach&aq=f
Yoga im Burggarten
mit Claudia Hitzenberger
Ende Juni/Anfang Juli 2021 | 7.30 – 9.30 (oder 9.00, wer früher in die Arbeit muss)
Treffpunkt unterhalb des Schmetterlingshauses, bei Regen üben wir im Institut Dr. Schmida
Frühmorgens in der Natur zu üben, lässt uns die Umwelt, den langsam erwachenden Park, die fernen Stadtgeräusche, die ersten Spaziergänger, die Lipizzaner und ihre ReiterInnen, vorbeiziehende Wolken, Flugobjekte und Vögel miteinbeziehen in unsere Yogapraxis. Wir wollen uns von all diesen Aspekten inspirieren lassen und die völlig andere Qualität des Übens im Unterschied zum geschlossenen Raum erkunden.
Es ist möglich auch nur die ersten 1,5h zu besuchen.
Info + Anmeldung
T: 0699 127 37 203
E:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I: www.claudiahitzenberger.com